Wenn nach langer Reise der ersehnte Landgang doch noch warten muss, ist mehr denn je Geduld und Gelassenheit gefragt. Mit diesem kräftigen und hopfenbetonten Lagerbier möchte ich Euch die Wartezeit etwas angenehmer machen…
Seit über einem Jahr auf See, unterwegs in stürmischem Gewässern und dann, endlich Land in Sicht! Da ist der Leuchtturm, fast geschafft! Doch dann…Plötzlich liegt alles im Nebel, die Küste ist nicht mehr zu sehen. Keiner weiß mehr, wo das rettende Ufer ist, das Schiff dümpelt vor sich hin und der Kapitän scheint betrunken zu sein.
Irgendwie so fühlt sich die derzeitige Situation für viele von uns an. Es war schon „Land in Sicht“ und wir alle hatten ja auch schon wieder Pläne gemacht für die „neue Zeit“. Das alles macht uns müde und manchmal sind wir einfach genervt und mit seeehr kurzer Zündschnur unterwegs…
Auch ich hatte mich eigentlich schon so darauf gefreut, im Frühling mit Euch auf den Neuanfang anzustoßen…
Und nun…? Ist noch nichts mit Neuanfang. Stattdessen heißt es weiter Durchhalten und vor allem zusammenhalten! Wir sitzen ja alle im selben Boot. Deshalb vielleicht bei der nächsten Begegnung mit entnervten Mitmenschen einfach mal tief-ein – und ausatmen und einfach mal gut sein lassen oder ihnen vielleicht ein Bier anbieten…
Irgendwann wird das alles ein Ende haben und wieder gut werden! Gemeinsam schaffen wir noch die letzten Meilen bis zur Küste. Haltet durch!
Damit wir bis dahin nicht völlig durchdrehen, hab‘ ich ein kopfentspannendes Bierchen für Euch, mit friesischer Gelassenheitsgarantie!
„Hold on!“ ist ein vom norddeutschen Maibock inspiriertes hopfenbetontes Nordic Imperial Lager. Im Glas hat es eine gold-gelbe Farbe mit einen leichten Hefeschleier und einen strahlend weißen Schaum. Die zusätzliche Kalthopfung mit den Hopfensorten „Perle“ und „Smaragd“ sorgt für feine fruchtige, kräuterartige und leicht harzige-Noten, die an Pinie erinnern. Im Antrunk macht sich einen abgestimmte Kohlensäure und eine ausgeprägte Hopfenbittere bemerkbar, die durch den kräftigen Körper mit leichten Karamellnoten bis zum Abtrunk getragen wird.
Gebraut haben wir „Hold on!“ wieder als limitierten Sondersud. Wenn alles aufgetrunken ist, gibt´s dann eine neues Bier mit einer anderen Geschichte, also warte nicht zu lang…
In diesem Sinne, auf glückliche Zufälle, Proooost